Seitenbereiche:

Kontaktieren Sie uns: +43 38 82 344 82 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

Top 5 Kraftplätze im Mariazellerland

Ihre persönliche Auszeit in der atemberaubenden Natur

Das Mariazeller Land bietet eine Fülle an schönen Plätzen. Wir möchten einige von ihnen hervorheben, da diese Plätze ein einzigartiges Erscheinungsbild haben und über eine besondere Energie verfügen. In nur wenigen Minuten sind sie zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar und garantieren eine unvergessliche Erinnerung an Ihre Zeit im Mariazeller Land.

Kraftplatz Erlaufsee

Der Erlaufsee liegt auf 827 m Seehöhe an der Grenze zwischen Steiermark und Niederösterreich. Sauberes und klares Wasser, reine Bergluft, Wälder ringsum, eine reiche Artenvielfalt in Fauna und Flora im und um den See macht aus der Landschaft eine echtes Naturjuwel.

Im Sommer bietet der Erlaufsee viele Freizeitmöglichkeiten: baden, Boot fahren, Stand-up Paddeling, Fischen, Tauchen und Wandern.  Auch im Winter hat der Erlaufsee einiges zu bieten. Wenn der See an windstillen Tagen zufriert und anschließend kein oder nur wenig Schnee fällt, ist er ein unendlich großer Eislaufplatz in traumhafter Lage.

Kraftplatz Ötschergräben

Schroffe Felsen, tosende Wasserfälle, einzigartige Natur – so präsentiert sich eine der aufregendsten Landschaften Österreichs ihren Besuchern. Geformt durch die Kräfte des Ötscherbaches liegt ein einzigartiges Schluchtensystem dem Ötscher zu Fuße – die Ötschergräben.

"Grand Canyon Österreichs" nennt der Volksmund den tiefen Einschnitt, den der Ötscherbach im Laufe der Jahrtausende geformt hat. Auf dem gut befestigten Weg gelangt man zur Jausenstation "Ötscherhias" und zu drei bis zu 90 Meter hohen Wasserfällen: dem Lassingfall, dem Mirafall und dem Schleierfall. Definitiv sind die Ötschergräben einer der schönsten Plätze Österreichs!

Kraftplatz Gemeindealpe Mitterbach

In wenigen Minuten bringen Sie zwei moderne Sesselbahnen sicher und bequem von 800 m auf 1.626 m Seehöhe. Vom Gipfel der Gemeindealpe haben Sie einen einzigartigen 360 Grad Panoramablick auf die umliegende Bergwelt und können auf abwechslungsreichen Wanderwegen die Landschaft erkunden.

Im Sommer verspricht eine Abfahrt mit den Moutaincarts Spaß und Abwechslung. Im Winter ist die Gemeindealpe DAS Skigebiet für alle ambitionierten Wintersportlerinnen und Wintersportler. Das Bergrestaurant Terzerhaus und die umliegenden Hütten verwöhnen mit regionalen Köstlichkeiten.

mehr erfahren

Kraftplatz Hubertussee

Mitten in den schönen Wäldern der Walster, durch die der gleichnamige Fluss fließt, befindet sich der romantische Hubertussee. Von der Industriefamilie Krupp angelegt, gilt er heute als Geheimtipp unter seinen Besuchern.

Der See wurde dem Schutzpatron der Jäger, dem Heiligen Hubertus geweiht. An seiner Nordseite lädt die Bruder-Klaus Kirche, die besonders für Hochzeiten bekannt ist, zum
Verweilen und Träumen ein.